Leitbild der Pflegeschule Daun
Das Bildungsinstitut eröffnet hier lebenden Menschen unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Nationalität, religiöser Überzeugung eine berufliche Perspektive.
Unser Bildungsinstitut leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität in unserer Region.
Wir wecken den Wissensdrang unserer Schüler, schätzen ihre individuelle Vielfalt und fördern ihre Neugier und Kreativität.
Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer SchülerInnen und berücksichtigen deren individuelle Lebenslagen.
Wir verdienen uns das Vertrauen unserer Auszubildenden und der Ausbildungsträger durch fachliche Kompetenz (pädagogische und pflegerische Kompetenz) und eine offene und ehrliche Kommunikation.
Unsere Bildungsarbeit orientiert sich an den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik, der Pflegewissenschaft und deren Bezugswissenschaften sowie der Pflegepraxis.
Wir bilden unsere MitarbeiterInnen zielgerichtet aus, fördern Berufswege und persönliche Karrieren. Wir pflegen einen teamorientierten Arbeitsstil.
Wir erreichen Chancengleichheit der Geschlechter durch Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung und Anpassung der Arbeitszeiten an die familiäre Situation der MitarbeiterInnen.
Die Schulleitung führt kooperativ, d.h., u.a. werden Entscheidungen partizipativ im Team vorbereitet, und Aufgabenstellungen werden verantwortungsvoll delegiert.
Unsere Bildungsarbeit richtet sich kundenorientiert nach den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes.
Unsere Zielsetzung ist es, die SchülerInnen handlungskompetent und erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu vermitteln.